Lapis 10-2007

Art.Nr.: 20710

6,50 EUR
incl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

  • Lieferzeit 2-4 Werktage im Inland!
  • Gewicht 0.30 kg


Zahlungsweisen:

Rechnung PayPal SEPA Lastschrift Vorkasse

Produktbeschreibung

Dr. Rupert Hochleitner und Dr. Stefan Weiß, München
Steckbrief Nephelin: Die komplette Information über das Alkali-Silikat

Fabio Girlanda, Verscio und Marco Antognini, MCSN Lugano (Schweiz); Dr. Stefan Weiß, München & Michael Praeger, Lappersdorf)
Riesenkristalle: Zirkon aus Nephelinpegmatiten im Peridotit Finero - Centovalli (Schweiz)
Stark fluoreszierend / Alpine Zirkone als Edelsteine
Flächenreiche Zirkone aus dem Centovalli
Nephelin - mit einzigartiger Streifung!

Dr. Stefan Weiß und Dr. Thomas Fehr, München; Stefan Ansermet und Dr. Nicolas Meisser, MGL Lausanne (Schweiz); Dr. Yakov A. Pakhomovsky, Kola Science Centre (Rußland)
Zirkonführende Nephelinpegmatite im Centovalli, Südschweiz: Struktur, Mineralogie und Kristallisationsfolge
Form und Aufbau der Pegmatite
Komplette Mineralliste / Kristallisationsfolge

Prof. Dr. Bruce Cairncross, Auckland Park und Uli Bahmann, Gauteng (RSA)
Zepterquarz und Prehnit vom Tafelkop, Namibia

Dr. Thomas Böllinghaus, Berlin und Monty van der Smit, Uis (Namibia)
Das Valentinspocket von 2007: Prächtige Amethyst- Fensterquarze aus den Goboboseb-Bergen, Namibia

Walter Hajek, Braunschweig und Dr. Joachim Gröbner, Clausthal-Zellerfeld
Allanit, Anatas und Brookit vom Petersberg bei Halle

Dr. Hubert Putz, Salzburg (Österreich) und Rolf Poeverlein, Traunstein
Die Mineralien des Gertraudstollens in St. Gertraudi, Tirol

Dr. Stefan Weiß, München
Neue Mineralien: Jadarit, Meridianiit und Olmiit

Außerdem in dieser Ausgabe:
• Redaktion
• AKTUELL: Münchner Mineralientage 2007 - Schüler-AG "Schätze der Erde" - Fotowettbewerb in Tucson - Lorandit als Thallium-Erz - Börsennachträge
• Neue Bücher
• Kleinanzeigen
• Sie lesen im November