Die Mineralien der Oberlausitzer Grauwackensteinbrüche • Lapis-Lazuli von Ovalle, Chile • Sächsische Edelsteine • Neufunde aus Pakistan • Die Blei- und Silberhütte Braubach und ihre Haldenminerale • Steckbrief: Bastnäsit
Eine Smaragdfundstelle im Untersulzbachtal, Hohe Tauern/Österreich • Neufunde aus dem Schwarzwald 4. Folge • Die Mineralien der Grube "Neue Hoffnung" bei Bleialf/Eifel • Die Mineraliensystematik - das wichtigste Hilfsmittel zur Organisation einer Mineraliensammlung • Steckbrief: Autunit
Die klassische Antimon-Lagerstätte Wolfsberg im Harz • Gelber Orthoklas aus Madagaskar • Neufunde aus Pakistan: Stibiotantalit, und Afghanistan: Tremolit-Kristalle • Childrenit aus Trepca • Steckbrief: Bornit
Serifos - die Mineralieninsel in der griechischen Ägäis (Prasem)• Der Hörlberg im Bayerischen Wald - klassische Fundstelle hervorragender Turmalin-Kristalle • Neue Silberfunde von der Grube Sophia, Wittichen Schwarzwald • Tucson 1991: Die neuen Funde • Steckbrief: Whiteit
Die Mineralien der Grube "Gelbe Birke" bei Schwarzenberg • Das Mineralogische Museum Leningrad • Neue Mineralien von Lavrion • Seltene Phosphatmineralien von Schneeberg • Neufunde hervorragender Stufen des Roten Berylls aus Utah, USA • Steckbrief: Hauerit
SIEGERLAND - MINERALIENLAND: Bergbau im Siegerland • Geologie und Entstehung der Erzgänge des Siegerlandes • Die klassischen Mineralstufen aus den Siegerländer Erzgängen • Neufunde aus dem Siegerland • Besucherbergwerk Grube "Bindweide" • Steckbrief: Anglesit
Die Minerale der ehemaligen Kupfererzlagerstätte Niedermarsberg im Sauerland • Die Edelsteinseife im Seufzergründl • Rosiclare, Illinois: Flourit-Vorkommen im Grenzgebiet von Illinois - Kentucky • Steckbrief: Pucherit
Viburnum Trend: Blei-Zinkerz-Lagerstätten in Südost-Missouri • Elmwood Tennessee, die Lagerstätte mit den weltweit schönsten Calciten • Joplin, Missouri und der Tri-State District • Neufund aus Afghanistan: Viitaniemiit-Kristalle von Pabrok/Nurestan • Die Minerale des Anhydrit-Steinbruchs von Niedersachswerfen bei Nordhausen im Harz • Steckbrief: Chalkanthit
Wolframit von Zinnwald im sächsischen Erzgebirge • Die Höhlen von Kap-Kutan in Ost-Turkmenien • Schlackenminerale von Öblarn/Steiermark • Neue Mineralien • Klinoklas vom Gratlspitz bei Brixlegg, Nordtirol • Neuer Scheelitfund aus dem Südschwarzwald • Rutil-Kristalle vom Nickenicher Sattel in der Eifel • Steckbrief: Tobernit
Themenheft Shaba: Die Lagerstätten des Kupfergürtels von Shaba/Zaire Mineraliensammeln in Shaba • Die aktuellen Funde in Mashamba West • Typlokalität Shaba Mineralien vom Wurtenkees/Kärnten • Die Börsen in Denver und Detroit 1991 • Steckbrief: Schwefel
Tauerngold: Gold- und Silbervererzungen und historischer Bergbau im Zirknitz- und Wurtental/Kärnten • Coelestin-Fundstellen in Mittelasien • Kobaltadamin von Schneeberg/Sachsen • Steckbrief: Legrandit