Dieser Prachtband stellt eine umfassende Dokumentation der chinesischen Mineralien und deren Herkunft dar. Durch die zahlreichen bisher nicht veröffentlichten Mineralienbilder und die detaillierten Beschreibungen ist es sowohl für Sammler chinesischer Mineralien als auch für alle Mineralienliebhaber ein Leckerbissen. Das Buch enthält alle Funde von 1985 bis Frühjahr 2008 und ist somit brandaktuell. Das Reich der Mitte entwickelte sich in den letzten zwanzig Jahren zu dem wichtigsten Herkunftsland für Mineralien. Von hier kamen Mineralien und Kristalle in bisher nicht bekannter Größe und Ausbildung. Außergewöhnliche Mineralgesellschaften und seltene Mineralarten weckten das Interesse zahlreicher Sammler. Der Wunsch nach Neuem wurde durch die Vielfalt der Mineralien aus China vollständig erfüllt. So erfreute sich das schnell wachsende Angebot großer Beliebtheit.Mit diesem Buch wird dem Sammler ein Werkzeug in die Hand gegeben mit dem er seine Mineralstufen aus China den entsprechenden Fundstellen zuordnen kann. Umfassend und in bisher nicht gekannter Genauigkeit finden sich hier alle wichtigen Fundstellen mit ihren Mineralien. In einem speziellen Abschnitt sind die Mineralien alphabetisch mit entsprechenden Bildern typischer Mineralstufen und Stücke aufgeführt. Eine faszinierende Bildgalerie zeigt einen repräsentativen Überblick über die im Freiberger Schloss Freudenstein ausgestellte Sammlung von Frau Dr. Pohl. Die Fotos vermitteln die außergewöhnliche Ästhetik und die enorme Vielfalt chinesischer Mineralien.
2008 Großformat 28 x 24 cm. Gebunden/Hard Cover. Über 500 Seiten, über 1000 teils großformatige Farbfotos, Kartenskizzen und Abbildungen. Fundstellen-Übersichtskarte zum Aufklappen. Preis 59,- Euro.
Ein Lebenswerk! Hans-Jürgen Wilke ist ein kompetenter
Systematiker und besuchte oft die Fundstellen dieses
schönen Landes. Er hat für dieses Buch mit vielen Sammlern
Schwedens zusammengearbeitet.
200 Seiten, 16 Farbtafeln, 131 Lageskizzen,
Format DIN A4. 1997.
Ein reich bebildertes, umfangreiches Werk über die Mineralien Mexikos. Es enthält viele historische Daten, Fotos und Hintergrundinformationen über die meisten klassischen mexikanischen Mineralfundstellen.
Ein besonders schönes Werk mit vielen ausgezeichneten Farbfotos und Abbildungen von historischen Dokumenten. Ein sehr empfehlenswertes Buch – das Beste, das bisher über Mexiko erschienen ist!
376 Seiten, zahlreiche, teils großformatige Farbfotos und Abbildungen. Format 29 x 22,5 cm. Gebunden.
In spanischer Sprache!
Ein reich bebildertes, umfangreiches Werk über die Mineralien Mexikos. Es enthält viele historische Daten, Fotos und Hintergrundinformationen über die meisten klassischen mexikanischen Mineralfundstellen.
Ein besonders schönes, englischsprachiges Buch mit vielen ausgezeichneten Farbfotos und Abbildungen von historischen Dokumenten. Ein sehr empfehlenswertes Buch – das Beste, das bisher über Mexiko erschienen ist!
376 Seiten, zahlreiche, teils großformatige Farbfotos und Abbildungen. Format 29 x 22,5 cm. Gebunden. 2013 (im Buch abgedruckt: 2011 = Auflage des Buches in spanischer Sprache). In englischer Sprache!
Eine Reise durch Burma zu den schönsten Rubinen
und Saphiren der Welt. So fabelhaft schön wie die
herrlichen Rubine und Saphire aus Mogok seit über
1000 Jahren strahlen, so schwierig verläuft die Reise
zum abgelegenen Norden Burmas. Die sagenumwobenen
Minen liegen im “Verbotenen Tal der Rubine”, und dem
Autor ist es gelungen, in mehereren Reisen die legendären
Edelstein-Lagerstätten zu besuchen und sorgfältig zu dokumentieren.
280 Seiten, 271 Fotos und Grafiken. 2002.