INHALT / Jg.46, Nr. 2
Steckbrief Bultfonteinit
Rupert Hochleitner und Stefan Weiß
Uralte „Steinzeitkluft“ in Uri/Schweiz
Stefan Weiß
Mineralien von Kirn im Nahetal/RLP
Wolf-Gerd Frey und Rüdiger Bungert
Stalaktitische Chalcedone aus Indien
Berthold Ottens und Jens Götze
Hauyn von den Kapverden
Herinrich Locker
Erythrin aus Südtirol
Mirko Grisotto, Lodovico Grisotto und Elke Glasow
Edle Steine für Schmuck & mehr (57): Bernstein
Neue Mineralien
INHALT / Jg.46, Nr. 1
Steckbrief Parasymplesit
Rupert Hochleitner und Stefan Weiß
Smithsonit aus San Giovanni, Iglesias, Sardinien
Alessio Cuccu, Antonio Gamboni, Stefano Cuccuru & Alessandro Ambu
Wavellit und seltene Phosphate aus Cernovice, Böhmen
Lubos Vrtiska und Tomás Kadlec
Gesteine (11): Schriftgranit
Stefan Meier
Der LAPIS-Börsenkalender 2021 / 1. Halbjahr
Aktuell: Apatit in Skarndrusen aus China – Beckumer Strontianit
Neue Mineralien
Bemerkenswertes Sammlungsstück: Silber aus Batopilas
INHALT / Jg.45, Nr. 12
Steckbrief Franckeit
Rupert Hochleitner und Stefan Weiß
„Fossile Erdbeben“ für Sammler: Mineralien auf Rutschharnischen
Mark Mauthner und Stefan Weiß
Vysocina/CZ: Riesige Edelsteine
Marcel Vanek, Zdenek Hanzl und Stefan Weiß
Mineraliensammeln auf Gran Canaria (II)
Willi Schüller
Tirolit und Azurit aus Südtirol
Mirko Grisotto, Lodovico Grisotto und Elke Glasow
Aktuell: Lady Annabella – neuer Fluoritabbau in Weardale/GB
Neue Mineralien
INHALT / Jg.45, Nr. 11
Steckbrief Anorthit
Rupert Hochleitner und Stefan Weiß
Prächtige Fluorite: Das Greenlaws-Projekt, Weardale, Durham/GB
Robert Brandstetter und Peter Ward
Ein altes Bleibergwerk
Herbst 2019: Eine Reise vor Ort
Die Mineralien der Beckumer Steinbrüche im Münsterland
Georg Olbrich
Aktuell: Munich Show abgesagt
Neufunde aus Österreich, Coelestin aus Jena
Neue Mineralien
INHALT / Jg.45, Nr. 10
Steckbrief Chenevixit
Rupert Hochleitner und Stefan Weiß
Bipyramidale Quarzkristalle aus der Emilia Romagna, Italien
Antonio Miglioli
Aus Ohlsbach, Schwarzwald: Farbzonarer Fluorapatit und Fluorit
Paul Rustemeyer
Ksenia Levterova: Mineralien mit feinem Strich aus der Ukraine
Stefan Weiß
Fälschung aus Ojuela/Mexiko: Blauer Hemimorphit
Eigenfunde: Oberpfälzer Merlinoit, Mainzer Achate
Edle Steine für Schmuck und mehr (Folge 56): Rutilquarz
Neue Mineralien
INHALT / Jg.45, Nr. 9
Steckbrief Thomsonit
Volker Betz, Rupert Hochleitner und Stefan Weiß
Zepterquarze aus dem Kiental, Berner Oberland, Schweiz
Walter Tödtli und Stefan Weiß
Andalusit aus dem Fichtelgebirge
Stefan Meier
Thomsonit und seine Formen
Volker Betz
Bemerkenswerte Eigenfunde
Korund-Kristalle aus Pokojovice, Mähren
Thulit-Kristalle vom Åstfjord, Trondheim, Norwegen
Chabasit vom Meerberg im Siebengebirge
Neue Mineralien
INHALT / Jg.45, Nr. 7-8
Steckbrief Stokesit
Rupert Hochleitner und Stefan Weiß
Gwennap & Carnon Valley, Cornwall, England: Prächtige Kupfermineralien
Stefan Weiß
Historischer Erzbergbau und jüngere Funde
Interessante Sammlermineralien von A–Z
Mineralliste Gwennap/Carnon
Das Gold des Carnon River, Cornwall
Gregor Borg und Courtenay V. Smale
Mineralogische Neuigkeiten aus den Hohen Tauern, Salzburg (A)
Erwin Burgsteiner
Münchner Mineralientage/Munich Show – aktuell
Börsenveranstaltungen im August/September
INHALT / Jg.45, Nr. 6
Steckbrief Arseniosiderit
Rupert Hochleitner und Stefan Weiß
Striegau, Polen: Vielflältige Calciteund interessante Pseudomorphosen
Thomas Körber und Eligiusz Szeleg
Wiederentdeckt: Die Kristallkluft von1719 am Zinggenstock, Schweiz
Thilo Arlt
Verwechselte Gemälde und ein Gletschervorstoß
Alte und neue Kristallfunde
Eigenfund: Nadelmarkasit aus Thüringen
Neue Mineralien
LAPIS-Börsenkalender 2020 / 2. Halbjahr (Juni, Juli & Anfang August)
INHALT / Jg.45, Nr. 5
Steckbrief Zunyit
Rupert Hochleitner und Stefan Weiß
Auguste Victoria – das „doppelte“ Bergwerk in Marl, Ruhrgebiet
Jürgen Ingendahl
Primäre Erze und Gangarten
Interessante Sekundärmineralien
Prächtige Vivianite aus Rosia Poieni, Siebenbürgen, Rumänien
Mattia Cairoli und Stefan Weiß
Zweitgrößter Kupferabbau Europas
Dezember 2018: Die grüne „Kristallgrotte“
Gestein des Jahres: Andesit
Nachruf H.J. Brabender
Neue Mineralien
INHALT / Jg.45, Nr. 4
Steckbrief Charoit
Rupert Hochleitner und Stefan Weiß
Scheelitfund am Ankogel, Kärnten
Andreas Mikl
Gesteine (10): Glimmerschiefer
Stefan Meier
Eisenrosen vom Gotthard, Schweiz (II)
Stefan Weiß
Fibbia und Fieudo: Reiche Funde
Monte Prosa und Sella-Gebiet
„Wiserin“ – legendärer Begleiter der Eisenrosen
„Pseudo-Achate“ von Kadan/CZ
Marcel Vanek
Eigenfund: Namibit aus der Grube Clara
Neue Mineralien
INHALT / Jg.45, Nr. 3
Steckbrief Gudmundit
Rupert Hochleitner und Stefan Weiß
Riesige Kappenquarze in den Hakos-Bergen, Namibia
Dirk Uebel und Thomas Krassmann
Spiralen in Achat und Topas
Klaus Schäfer und Jens Götze
Aktuelles vom Mineralienmarkt: Die Tucson Show 2020
Georg Sammer
Edle Steine für Schmuck & mehr (55): Lepidolith
Bemerkenswerte Sammlungsstücke: Plumbogummit aus China, Bixbyit mit Topas aus den USA
Neue Mineralien
INHALT / Jg.45, Nr. 2
Steckbrief Wagnerit
Rupert Hochleitner und Stefan Weiß
„Himbeeren“ vom Acker: Rubellit aus Pikárec bei Krizanov/CZ
Marcel Vanek
Eisenrosen aus dem Gotthardgebiet, Schweiz (Teil I)
Stefan Weiß
Die „Hämatitzone“ und ihre Fundstellen
Historische Funde am Lucendro und an der Fibbia
Ältester Eisenrosen-Abbau: Die Cava Lombardi
Eigenfund: Disthen aus dem Passeiertal, Südtirol
Neue Mineralien