Von Wasser und Seife über Bananen bis hin zu Touchscreens – Chemie begegnet uns überall und jeden Tag. Das Buch „Alles ist Chemie“ vermittelt wichtiges Wissen besonders anschaulich und alltagsnah, ohne lange Texte, stattdessen mit über 1000 Farbfotos sowie spannenden Beispielen aus dem Alltag und erstaunlichen Fakten.
Anschauliche Grafiken erläutern einleitend Grundlagen wie Aggregatszustände, chemische Reaktionen und den Aufbau eines Atoms. Zudem wird erklärt, wie man das Periodensystem der Elemente liest, das dafür auf einer Doppelseite abgebildet ist und zudem als groß bebildertes Poster beiliegt. Das Buch ist in Kapitel nach Elementgruppen unterteilt. Jedes Kapitel beschreibt kurz zu Beginn die jeweilige Gruppe und verortet diese optisch im Periodensystem. Alle 118 chemischen Elemente werden der Reihe nach vorgestellt. Zahlreiche Fotos machen dabei ihr Vorkommen und ihre Verwendung besonders anschaulich. Viele Beispiele zeigen auf, wie vielfältig und umfassend Chemie unseren Alltag prägt wie z.B. ein wasserstoffbetriebener Bus. Ergänzend zeigt eine Grafik zu jedem Element auf einen Blick alle wichtigen Infos, etwa wo im Periodensystem es zu finden ist, aus wie vielen Elektronen, Neutronen und Protonen es aufgebaut ist und wann es entdeckt wurde.
Ein reich bebildertes Nachschlagewerk – nicht nur für Kinder!
208 Seiten, 28 x 22 cm, über 1000 farbige Abbildungen, mit Poster, ab 10 Jahren
Kinderbuch aus der Entdecker-Reihe
Gold fasziniert die Menschheit seit Urzeiten und regt ihre Fantasie an:
versunkene Piratenschätze, reiche Goldminen, das riesige Goldnugget, das schnellen Reichtum verspricht. Das glänzende Edelmetall hat aber auch ganz praktischen Nutzen, etwa als Zahlungsmittel, in der Medizin oder in der Technik. Goldexperte Markus Schade nimmt Dich mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt des Goldes!
Aus dem Inhalt: Was Gold so einzigartig macht, Gold in der Natur – und in Dir!, Wie Gold entsteht, Goldrausch und Goldgewinnung, Gold in der Geschichte der Menschheit, Vom Goldland Eldorado bis zu sagenhaften Schätzen, Wozu Gold nützt, Goldwaschen: Werde selbst zum Goldsucher!
64 Seiten, zahlreiche Rarbfotos und Abbildungen. Format 21 x 28 cm. Gebunden.
Kinderbuch aus der Entdecker-Reihe
Vulkane faszinieren uns Menschen schon immer durch ihre spektakulären Ausbrüche. Ungleich bedeutender waren seit jeher die fruchtbaren vulkanischen Böden, gewaltigen Vorräte an Erdwärme und große Schönheit der Vulkane. Die Vulkanexperten Hans-Ulrich Schmincke und Mari Sumita haben in diesem Buch ihr Wissen zusammengefasst, das sie durch Arbeiten auf allen Kontinenten erwarben. Sie erklären auch, mit welchen Methoden Vulkanausbrüche heutzutage erfolgreich vorhergesagt werden können.
Aus dem Inhalt: Was ist ein Vulkan?, Magma, Lava & Co., Ein Vulkan bricht aus, Vulkane in Deutschland, Verschiedene Typen von Vulkanen, Berühmte Vulkane, Mensch und Vulkan, Vulkane und das Klima, Die Wohltaten der Vulkane, Ein Leben als Vulkanforscher
64 Seiten, zahlreiche Farbfotos und Abbildungen, Format 21 x 28 cm, Gebunden.
Kinderbuch aus der Entdecker-Reihe
Mineralien und Gesteine haben die Menschen schon immer fasziniert, beispielsweise leuchtend bunte Edelsteine, die zur Herstellung von Schmuck verwendet werden. Aber nicht nur ihr Glanz und ihre Schönheit machen sie so eindrucksvoll, sondern auch die Geschichte ihrer Entstehung und das, was sie uns über unsere Erde verraten.
64 Seiten, zahlreiche Farbfotos und Abbildungen, Format 21 x 28 cm, Gebunden.
Flusssteine als Supertrumpf
Isarkiesel werden seit vielen Millionen Jahren nach München gespült.
Endlich! Nach vielen Millionen Jahren das Spiel dazu. Lasst uns mit Erdgeschichte in Zahlen gewinnen.
Das Spiel funktioniert wie jedes Supertrumpfspiel.
(Versandkosten im Inland 3,- €)
Das hat Kai sich anders vorgestellt! Statt mit seiner Mutter in die Wüste Gobi zu reisen, soll er die Ferien nun im Museum verbringen. Doch dann taucht ein Karton mit geheimnisvollen Steinen auf … Die Leser erleben mit Kai eine spannende Detektivgeschichte und erfahren nebenbei Wissenswertes über Steine und Mineralien.
Die Sach-Geschichten der dritten Lesestufe sind für Kids ab der zweiten und dritten Schulklasse perfekt geeignet. Auf jeweils 128 Seiten gibt es spannende Geschichten in Fibelschrift und mit vielen Bildern - tolles Lesefutter für Leseprofis!
128 Seiten, 15 x 23 cm, 2016. Mit zahlreichen Farbfotos, farbigen Illustrationen und Lesebändchen. Ab 7 Jahren.
Geo-Exkursionen für Familien im nördlichen Rheinland
Freizeitpark, Kino, Schwimmbad, Eis - Sie müssen nicht unbedingt Geld ausgeben, um spannende Ausflüge mit der ganzen Familie zu machen. Gehen Sie einfach raus und erkunden die Erdgeschichte Ihrer Umgebung. Die hat nämlich gerade im Rheinland das Potenzial, zum echten Abenteuer-Streifen zu werden.Wussten Sie zum Beispiel, das Sie am Rheinufer Halbedelsteine, eiszeitliche Zähne und Knochen und sogar Gold finden können? Oder dass Sie im Siebengebirge mit Ihren Kindern wahrhaft einsame Berge nahezu erklettern können?
Die Autoren nehmen Sie mit auf zehn spannenden Touren - immer auf der Suche nach Spuren unserer erdgeschichtlichen Vergangenheit.
127 Seiten, zahlreiche Farbfotos und Abbildungen, Format 13 x 20,5 cm, Broschiert. 2020.
Minerale und Steine sind Schätze unserer Erde, die es in vielen faszinierenden Farben und Formen gibt. In der Steinzeit erstellte man Werkzeuge aus ihnen. Heute werden sie als Baumaterialien verwendet oder zu wunderschönen Schmuckstücken verarbeitet. Dieses Buch zeigt auf fantastischen Bildern unterschiedliche Minerale und Steine und verrät, warum sie so eine große Rolle in unserem Leben spielen.
27 Seiten, ab 10/11 Jahre, farbige Bilder, gebunden, 24 x 29 cm
In über 1000 Farbfotos nimmt dieses Buch Gesteine, Mineralien, Edelsteine und Fossilien unter die Lupe. Ob Sulfide, Oxide, Malachit oder Saphir – anschauliche Fotoseiten zeigen die ganze atemberaubende Vielfalt an Farben und Formen sowie beeindruckende Phänomene wie Vulkanexplosionen oder Höhlenmalereien. Steine können bekanntlich Geschichten erzählen: Wie ist die Erde entstanden? Auf welche Weise bilden sich Gesteine? In erstaunlichen Fakten und vielen spannenden Hintergrundinfos erfährt man vieles über den Aufbau der Erde, den Kreislauf der Gesteine oder auch über die verschiedenen Eigenschaften von Steinen. Für Kinder und Erwachsene!
192 Seiten, über 1000 Farbfotos und Abbildungen, Format 28,5 x 22,5 cm. Gebunden. 2017. Ab 8 Jahren.
Steine und Mineralien machen einen Großteil unserer Erde aus. Sie stecken in Häusern, in kostbaren Schmuckstücken und sogar in Zahnpasta. Steig mit hinab in die Tiefen der Erde, wo diese Bodenschätze entstehen.
Eindrucksvolle Fotos präsentieren die Vielfalt der Steine und Mineralien. Die zahlreichen Fakten und Details sind anschaulich und leicht verständlich erklärt.
48 Seiten, zahlreiche Farbfotos. Gebunden. 2004.
An jedem Strand finden wir Dinge, die das Meer angespült hat: Muscheln und Schnecken, Krebspanzer und Seesterne. Dieses Buch ist für alle jungen Naturforscher, die mehr über die Tiere und Pflanzen der Nord- und Ostsee erfahren möchten. Empfehlenswertes und schön gestaltetes Buch. Format: 14,3 x 19,7 cm, 112 S., zahlr. farb. Abb., 2. Aufl. 2010, broschiert
Geo-Exkursionen für Familien in der Vulkaneifel
Erkunden Sie die Erdgeschichte Ihrer Umgebung. Wussten Sie zum Beispiel, dass im Laacher See immer noch Gase von unterirdischen Magmen an die Wasseroberfläche blubbern und das Gewässer an manchen Stellen zur Sprudellimo machen? Oder dass es in der Eifel Höhlen gibt, die Sie mit ihren Kindern und einer Taschenlampe alleine erkunden können?
Die Autoren nehmen Sie mit auf zehn spannenden Touren - immer auf der Suche nach Spuren unserer erdgeschichtlichen Vergangenheit.
127 Seiten, zahlreiche Farbfotos und Abbildungen, Format 13 x 20,5 cm, Broschiert. 2020.