Amethyst von Las Vigas, Veracruz, Mexiko: Vorkommen, Ausbildung, Entstehung • Die Grube Anton im Heubachtal bei Schiltach, Schwarzwald • Steckbrief: Lawsonit
Dyskrasit-Kristalle von Pribram in der Tschechoslowakei • Die Mineralogische Sammlung der Philips-Universität Marburg • Die Topasdundstelle Schneckenstein im Vogtland, DDR • Neufunde von St. Andreasberg im Harz • Hydrogrossular von der Rauschermühle • Steckbrief: Eudialyt
Die Mineralogische Sammlung des Natural History Museum in London • Pegmatitminerale aus den Königshainer Bergen, Lausitz/Sachsen • Chrysopras aus Niederschlesien • Neufunde aus dem Erzgebirge • Steckbrief: Pseudomalachit
Reisebericht: Die berühmtesten brasilianischen Smaragdminen: Belmont Mine und Santa Terezinha • Seltene Minerallien vom Brandrücken auf der Koralpe in Österreich • Mineralien von Siebenhitz im Frankenwald/Bayern • Neufund von Wavellit bei Freihung in der Oberpfalz/Bayern • Steckbrief: Sperrylith
Neue Mineralfunde von Badenweiler im Schwarzwald • Die Mineralien der brennenden Kohleflöze von Ravat, Tadshikistan • Die Mineralien des Basalts von Spagnago, Italien • Citrin aus den Alpen • Neue Mineralien • Steckbrief: Skutterudit