Bitte hier vorbestellen! Lieferbar ab Anfang November!
Um als Kristallzwilling zu gelten gehört mehr! Die Kristalle dürfen nicht nur willkürlich, sondern müssen nach einem bestimmten Zwillingsgesetz verwachsen sein. Diese Gesetzmäßigkeit ist Voraussetzung für die Existenz eines Kristallzwillings. Dabei kommt es nicht zuerst auf die äußere Gestalt des Zwillings an, diese ist nur Folge des inneren Aufbaus. Zwillinge entstehen, wenn zwei Kristalle derart miteinander verbunden sind, dass sie durch die Spiegelung an einer Spiegelebene oder die Drehung um eine gemeinsame Drehachse ineinander übergeführt werden können. Dabei sind die Bausteine der beiden Kristalle beiderseits der Zwillingsebene spiegelbildlich zueinander angeordnet.
Insgesamt 110 Seiten im DIN A4-Format. Broschiert, mit unzähligen Fotos und Abbildungen in Farbe! 2017
Bitte hier vorbestellen! Lieferbar ab Anfang November!
In den letzten 25-30 Jahren kam es nochmals zu einschneidenden Veränderungen in der Welt der Mineralien. Die Öffnung der osteuropäischen Länder, der Zusammenbruch der Sowjetunion und die Liberalisierung des Marktes in China brachten neuen Schwung in die „Szene“. Es ist ein neuer Mineralienmarkt entstanden, der in mancherlei Hinsicht dem Markt für zeitgenössische Kunst ähnelt. Zusätzlich begannen einige Händlerfirmen sich vermehrt der alten, wirtschaftlich erschöpften Gruben zu besinnen und diese in Form von „Stufenbergbauen“ („Specimen Mining“) neu zu erschließen.
Rechnet man die aktiven Fundgebiete in allen Teilen der Welt dazu, so lässt sich ohne Übertreibung behaupten, dass nach wie vor großartige Mineralfunde gemacht werden. Diese werden bald, wenn auch diese Fundstellen abgebaut sind, zu den „Modernen Klassikern“ unter den Mineralien zählen.
Doch wie lässt sich dieser Begriff und dessen Umfeld näher umreißen?
Insgesamt 122 Seiten im DIN A4-Format. Broschiert, mit unzähligen Fotos und Abbildungen in Farbe! 2017
Wer sich intensiv mit Achat aus China, seinen Fundstellen, der Bergung sowie der Verwendung beschäftigt, wird schnell feststellen, dass es wohl kein anderes Land auf der Erde gibt, in dem Achat so tief in der Tradition breiter Gesellschaftsschichten verwurzelt ist. Aber anders als bei uns stehen in China nicht Achate mit farblich attraktiven, feinen Bänderungen oder auffälligen Strukturen im Vordergrund, sondern die mit besonderen Achatarten verbundene Symbolik und spirituelle Bedeutung. Roter Achat genießt als Glücksbringer höchste Wertschätzung.
Dieses extraLapis bietet neben umfangreichen Informationen zur Achattradition und der Verwendung des Achats in China einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Achate und Achatfundstellen.
Insgesamt 116 Seiten im DIN A4-Format. Broschiert, mit unzähligen Fotos und Abbildungen in Farbe! 2016
Ab sofort lieferbar!
Bei Kalifornien denkt man zuerst an Gold. Hier wurden zweifellos mehr ausgezeichnete Goldstufen gefördert als in jeder anderen Region der Vereinigten Staaten oder sogar in der ganzen Welt.
Doch Kalifornien hat viel mehr zu bieten: Neben dem schönen blauen Mineral Benitoit – dem offiziellen Edelstein des Staates Kalifornien – wurden herrliche Turmaline, wunderschöne Aquamarine, wasserklare Topase und viele weitere Mineralien von hier weltberühmt.
Aus dem Inhalt:
Ein Besuch im Natural History Museum of Los Angeles County, Kalifornisches Gold für Sammler, Die „Eagle's Nest Mine“, Die Mockingbird Gold Mine, Die Benitoite Gem Mine im San Benito County, Minen und Mineralien der Pegmatite Südkaliforniens, Bluecaps – ein Fundbericht von 1972
Insgesamt 112 Seiten im DIN A4-Format. Broschiert, mit unzähligen Fotos und Abbildungen in Farbe! 2016