INHALT / Jg.47, Nr. 5
Steckbrief Boltwoodit
Rupert Hochleitner und Stefan Weiß
Fluorit vom Weißeck-Gipfel, Lungau/A
Reinhold Bacher
Neues aus Menzenschwand im Südschwarzwald
Matthias Mangold
Ungewöhnliche Pyrit-Zwillinge aus Lavrion, Griechenland
Mirjan Zorz und Panagiotis Voudouris
Eigenfund: Oberwolwachit – auch aus Lavrion
Neu im Museum André Gorsatt, Binntal: Walliser Mineralien aus der Stähli-Sammlung
Neue Mineralien
Sie lesen im Juni
... eine bunt gemischte Ausgabe: Wir berichten über Zirkone aus der Eifel, ihre speziellen Formen und die Ursache ihrer attraktiven Farben.– Wunderschöne Neufunde gelangen während der letzten beiden Jahre in Drusenpegmatiten des Böhmisch-Mährischen Hochlandes.– Die Rubrik „Eigen-funde“ führt in das Stubachtal und zur Grube Clara, wo ungewöhnlich blaue Mimetesite vorkommen.
Dazu präsentieren wir wieder viele aktuelle Nachrichten und den Großen LAPIS-Börsenkalender für das zweite Halbjahr. Der Steckbrief portraitiert das Mineral Leukophosphit, das weltweit verbreitet ist und eine erstaunliche Vielfalt an Farben und Formen zeigt.