In diesem Werk werden erstmals ein Teil der Zeichnungen der berühmten Mineraliensammlung gezeigt, die Heinrich Christopher Gottfried von Struve (1772-1851) aufgebaut hat. Neben den Zeichnungen sind Fotos der Originalstufen abgebildet, die dem Lauf der Zeit widerstanden haben. Sehr empfehlenswert!
Sonderpreis
100 Seiten, 127 Zeichnungen und Fotos, Format 28 x 22 cm, broschiert, 2005. In englischer Sprache!
Faszination Lengenbach
Abbau, Forschung und Mineralien 1958 bis 2008
Im Sommer 2008 sind es nun 50 Jahre, seit die Mineralfundstelle Lengenbach wieder zum Leben erweckt worden ist. Mit diesem Jubiläumsbuch präsentieren Stefan Graeser, Ralph Cannon, Eva Drechsler, und Thomas Raber 50 Jahre kontinuierliche Mineraliensuche im Lengenbach. Das Buch umfasst die Geschichte der Abbaugemeinschaften, den gegenwärtigen Abbau, interessante Forschungsergebnisse und viele Anekdoten. Zudem finden sich alle zur Zeit bekannten Mineralien der Fundstelle die mit zahlreiche Fotos, REM-Aufnahmen und Kristallzeichnungen ergänzt werden.
192 Seiten, gebunden. Format: 21 x 28 cm. Zahlreiche Foteos, REM-Aufnahmen und Kristallzeichnungen.
Jetzt zum Sonderpreis! 8,- Euro statt bisher 14,80 Euro!
Marienberg gehört zu den bedeutendsten Bergbaurevieren des Erzgebirges. Neben Silber waren es vor allem silberhaltige Kupfererze, Wismut- und Kobalt- sowie Zinnerze, die gewonnen wurden. Dieser prächtige Bildband zeigt die Schönheit der auch heute noch möglichen Mineralfunde im Marienberger Gebiet in all ihrer Farben- und Formenvielfalt.
104 Seiten, zahlreiche, zum Teil großformatige Farbfotos. Mineralienliste mit allen bis 2009 bestimmten Mineralien. Format 30,5 x 21,5 cm. Gebunden. 2010.